- Rodelsportler
- Rennrodler са́ночник
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Liste bekannter Rodelsportler — Die Liste bekannter Rodelsportler umfasst Rennrodler, die erfolgreich an internationalen (Olympische Winterspiele, Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften oder dem Rennrodel Weltcup) und nationalen Wettbewerben (Meisterschaften)… … Deutsch Wikipedia
Kleinheinz — Markus Kleinheinz (* 27. August 1976) ist ein österreichischer Rodelsportler und nahm für Österreich bisher an zwei Olympischen Winterspielen im Einsitzerwettbewerb teil. Der 1,80 m große Zeitsoldat des österreichischen Bundesheeres wohnt in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Referenztabellen/Sport — Inhaltsverzeichnis 1 Sport Allgemein 1.1 Ligen 1.2 Sportler 1.3 Vereine 1.4 Meister 2 Sportarten 2.1 … Deutsch Wikipedia
Pinguinschlag — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia
Rennrodel — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia
Rennrodler — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia
Rennrodlerin — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia
Rennschlittenweltmeisterschaft — Briefmarke der DDR, 1973. In der DDR wurde die Veranstaltung auch als Rennschlittenweltmeisterschaft bezeichnet, wie auf der Briefmarke zur Weltmeisterschaft von 1973 zu lesen ist. Bei der Rennrodel Weltmeisterschaft werden die Weltmeister im… … Deutsch Wikipedia
Rodel Weltcup — Der Rennrodel Weltcup (derzeitiger offizieller Sponsorname: Viessmann Weltcup) ist eine jährlich in der Zeit von November bis ungefähr Februar ausgerichtete Wettkampfserie im Rennrodeln. Organisiert werden die Rennen von der FIL. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia
Sportschlitten — Rennrodeln ist eine Wintersportart. Sie ist aus dem Freizeitvergnügen Rodeln hervor gegangen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kunstbahnrodeln 3 Statistik 4 Kunsteisbahnen 5 Naturbahnrodeln … Deutsch Wikipedia
1988 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 … Deutsch Wikipedia